- Hamburgs Olympia-Bewerbung 65/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: „Die Kombination aus einem modernen olympischen Konzept und dem bezahlbaren Wohnen sollte Kern der…
- VNW-Arbeitstagung in Lübeck 64/2025 1. Mehr als 900 Gäste bei der VNW-Arbeitstagung in Lübeck. 2. VNW-Direktor Andreas Breitner äußert Besorgnis über die Bedrohung des…
- Ein Gutachten ist notwendig 63/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Eine Hamburger Studie befürchtet massive Belastungen der Menschen und warnt vor einer Zunahme sozialer…
- Massive soziale Härten 62/2025 Einem von dem Hamburger Umweltbehörde in Auftrag gegebenen Gutachten zufolge hat ergeben, dass ein Vorziehen von Klimaneutralität auf das…
- Das Signal muss man sich leisten können 61/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Wer bezahlbare Mieten will, muss beim Volksentscheid mit ‚Nein‘ stimmen. 2. Klimaneutralität fünf…
- Ökologische Sonderumlage 60/2025 Das Hannoveraner Pestel Institut ist in einer Studie zu dem Schluss gekommen, dass ein großer Teil der Wohngebäude in Hamburg saniert…
- Gespräch mit WOGE-Vorstand in Kiel 1. VNW-Direktor: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum. 2. Der Genossenschaftsvorstand vertritt die Interessen aller…
- Klimaneutralität 2035 überfordert 57/2025 In der Lübecker Bürgerschaft wachsen einem Bericht der Lübecker Nachrichten zufolge die Zweifel daran, dass die Stadt bis zum Jahr 2035…
471
VNW-
Mitgliedsunternehmen
775.000
Wohnungsbestand
Mitgliedsunternehmen
6.74
Durchschnittliche, monatliche
Nettokaltmiete pro Quadratmeter
in Euro
