-
Presseinformationen
Seite 1 von 40 >
- Fast unterlassene Hilfestellung Dringend benötigte Wohnungen in Hamburg stehen leer und können nicht genutzt werden. Sie werden dem Wohnungsmarkt vorenthalten, weil die Behörde für…
- Gutachten zeigt Dringlichkeit 14/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: Statt der von der Bundesregierung angekündigten 400.000 wurden 2024 nur rund 210.000 neue Wohnungen…
- Große Chance für günstiges Bauen 13/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: „Der Hamburg-Standard ist eine große Chance für kostengünstiges Bauen.“ 1. Ziel ist es, mit dem…
- Verordnungen modernisieren 12/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: Es geht nicht um eine Luxussanierung, aber die alten Regeln verhindern, dass Mieterinnen und Mieter moderne…
- Keinen Sechs-Jahre-Mietenstopp 11/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: Ein Mietendeckel schafft keine neue Wohnung, sondern zerstört das für den Neubau erforderliche…
- Keine einzige neue Wohnung 10/2025 SPD und Grüne wollen die Mietpreisbremse verlängern. Die Bürgerschaft soll am 12. Februar über einen entsprechenden Antrag der beiden…
- Mieten und Klimaschutz 8/2025 Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat am Donnerstag mit den Stimmen der schwarz-grünen Regierungsfraktionen die Überarbeitung des…
- VNW zur sozialen Wohnraumförderung Monika Thomas, Staatsrätin für Stadtentwicklung und Wohnen, und Ralf Sommer, Vorstandsvorsitzender der Hamburgischen Investitions- und Förderbank,…
- Soziale Vermieter zu Leerstandsstrategie 7/2025 Das Bundesbauministerium hat am Dienstag in Berlin eine „Handlungsstrategie Leerstandsaktivierung“ vorgestellt.
- Große Zufriedenheit 6/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: „Die Ergebnisse bestätigen Umfragen von Wohnungsunternehmen: Die meisten Menschen sind mit ihrer Miete, ihrer…
- Ostbeauftragten erhalten! 5/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: „Auch wenn der bisherige Amtsinhaber sich nicht um die Probleme der gemeinwohlorientierten Vermieter und…
- Wie das bezahlbare Wohnen gelingt Die sozialen Vermieter Norddeutschlands unterbreiten zehn Vorschläge.
- Umfrage zur Stimmung 1. Mehrheit der Unternehmen konzentriert sich auf die energetische Sanierung. 2. Der Neubau schwächelt. 3. Die hohen Baupreise sind das größte…
- Ein achtbares Ergebnis
- Das Gebot der Stunde 01/2025 Die Hamburger Grünen haben im Wahlkampf angekündigt, den sogenannten Drittelmix im Wohnungsbau zu verändern. Demnach sollen künftig bei…