-
Presseinformationen
- Nicht reden - Handeln! VNW-Direktor Andreas Breitner wirft SPD und Grünen in Wandsbek Doppelzüngigkeit bei der Vergabe von Erbbaurecht vor.
- Mehrfamilienhäuser mehr fördern VNW-Direktor Andreas Breitner: Kommunen müssen auf Mehrfamilienhäuser setzen. 30 Millionen Euro für ein Einfamilienhaus auf Sylt: Da sind die Kommunen…
- Keine zusätzlichen Belastungen! Soziale Vermieter: Eine Umlage von CO2-Abgabe und Grundsteuer auf die Unternehmen würde dem Bau bezahlbarer Wohnungen jährlich rund 150 Millionen Euro…
- Wohnzweck heiligt nicht alle Mittel VNW-Direktor Andreas Breitner zu Mikroapartments: "Schleichendes Gift für den Hamburger Wohnungsmarkt."
- Erfolgreiche Landesregierungen VNW-Direktor Andreas Breitner zur wohnungspolitischen Bilanz der Bundesregierung
- Schaut auf Norddeutschland! VNW-Direktor Andreas Breitner zur Bilanz der Wohnraumoffensive der Bundesregierung.
- Nicht nur eine Technologie VNW-Direktor Andreas Breitner: Es führen viele Wege zum Klimaschutz. Wenn der Staat eine Technik per Gesetz vorschreibt, hemmt er andere,…
- Ein hilfreicher Vorschlag VNW-Direktor Andreas Breitner zum Vorschlag von Grünen-Chef Robert Habeck, den Satz der Grunderwerbsteuer zu senken.
- Bundesrat stützt die Mieter Länderkammer spricht sich für die Umlagefähigkeit von TV-Sammelanschlüssen aus. Jetzt muss eine Lösung gefunden werden, die Mieterinnen und Mieter…
- Vermieter können beim Testen helfen VNW-Unternehmen können in Hamburg in den Wohngebieten gelegene Räumlichkeiten für Massenschnelltests zur Verfügung stellen.
- Hilfsangebot für Schutzimpfungen Die VNW-Unternehmen Mecklenburg-Vorpommerns bieten mehr als 20 Räume in Serviceeinrichtungen und Seniorenwohnanlagen für eine Corona-Schutzimpfung an.
- Räumlichkeiten für Impfungen Die Hamburger VNW-Unternehmen bieten mehr als 65 Räume in Serviceeinrichtungen und Seniorenwohnanlagen für eine Corona-Schutzimpfung an.
- Keine Eigenenheime mehr! VNW-Direktor Andreas Breitner: "Einfamilienhäuser sind nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems."
- Genossenschaften nicht vergessen Soziale Vermieter und Städte- und Gemeindetag begrüßen die Hilfe bei den DDR-Altschulden.
- Baukosten reduzieren VNW-Direktor Andreas Breitner zum elektronischen Bauantrag: "Alles, was hilft, den Bau bezahlbarer Wohnungen voranzubringen, ist sinnvoll."