-
Presseinformationen
< Seite 41 von 41
- Das Gegenteil von gut VNW-Direktor Andreas Breitner zu den Volksinitiativen: "Der Bau von bezahlbaren Wohnungen in Hamburg würde erschwert."
- Negative Botschaften VNW-Direktor Andreas Breitner zu sinkenden Genehmiungszahlen: Signale aus der Politik erschweren Investitionsentscheidungen.
- 6,82 Euro pro Quadratmeter VNW-Direktor Andreas Breitner: VNW-Mitgliedsunternehmen bleiben in Hamburg Garant des bezahlbaren Wohnens.
- Studium vor Ort unverzichtbar VNW-Direktor Andreas Breitner: Die Wohnungswirtschaft benötigt mehr gut ausgebildete Fachkräfte. Entscheidung des Landesparlaments korrigiert falsche…
- Licht und Schatten VNW-Direktor Andreas Breitner: Schleswig-Holsteins Wohnungspolitik mit Licht und Schatten
- Bürokratischer Aufwand zu hoch Beim Wohnungsbau in Kiel ist noch Luft nach oben.
- Nur Bauen hilft Nötig sind eine Entschlackung der Bauordnung und kürzere Baugenehmigungsverfahren.
- Statt Bastapolitik lieber zuhören Finanzministerin Heinold sollte sich mit den Einwänden an ihrer Grundsteuerreform auseinandersetzen.
- Mietendeckel deckelt Klimaschutz Hamburgs Bürgermeister hat den negativen Kern des Mietendeckels erkannt.
- Öffnungsklausel nutzen! VNW und H&G zur aktuell diskutierten Reform der Grundsteuer
- Kommunen nicht allein lassen VNW-Direktor Andreas Breitner zur Studie des IW: Die Hansestadt hat keinen Grund, sich von wohnungspolitischer Hysterie anstecken zu lassen.
- Nominierungen für Hauherrenpreis Bezahlbares Wohnen und gute Architektur schließen sich nicht aus.
- Öffnungsklausel nutzen! VNW und H&G zur aktuell diskutierten Reform der Grundsteuer